Am 13. August 2025 fand im Frankesaal des Rathauses eine Informationsveranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht“ statt. Organisiert wurde diese durch die Magdeburger Krebsliga in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde der Landeshauptstadt Magdeburg.
Frau Eileen Lerche, Sachgebietsleiterin der Betreuungsbehörde, informierte die zahlreichen Teilnehmenden ausführlich über die rechtlichen Grundlagen und die praktische Bedeutung von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Dabei ging sie insbesondere auf Formulierungsmöglichkeiten und häufige Fragen ein.
Ein zentrales Thema war die Patientenverfügung: Welche individuellen Festlegungen sind sinnvoll? Wie können persönliche Wünsche und Werte in einer solchen Verfügung konkret und wirksam festgehalten werden? Es wurde rege diskutiert – viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren.
Wichtiger Hinweis:
Für bestimmte Angelegenheiten – z. B. bei Grundstücksfragen, Rentenangelegenheiten oder Bankgeschäften – wird eine
beglaubigte Vorsorgevollmacht benötigt. Diese kann entweder durch einen Notar oder durch die Betreuungsbehörde Magdeburg beglaubigt werden.
Die Beglaubigung durch die Betreuungsbehörde kostet 10,00 € pro Vorgang. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.
Kontakt zur Betreuungsbehörde Magdeburg:Landeshauptstadt Magdeburg
Sozial- und Wohnungsamt – Betreuungsbehörde
Wilhelm-Höpfner-Ring 4
39116 Magdeburg
Tel.: 0391 540 66 88
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Betreuungsbehörde / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de