Neue Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene in der Region Mansfeld-Südharz

Neue Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene in der Region Mansfeld-Südharz

Ab 14.10.2019 nimmt die Selbsthilfegruppe „mit und nach Krebs“ ihre Aktivität in den Räumen der alten Druckerei Heise in Hettstedt auf. Initiatorin ist die gebürtige Hettstedterin Ingrid Weiland, die 2010 selbst von Krebs betroffen war. Die eigene Erkrankung führte dazu, dass sie sich seit 2011 bei der Magdeburger Krebsliga e.V. engagiert und als Kunsttherapeutin und Schatzmeisterin unseres Vereins tätig ist.


Aus eigener Erfahrung und der Arbeit mit den „Lebenskünstlern“ der Kunsttherapiegruppen kann sie bestätigen, wie wichtig der Austausch zwischen den Betroffenen ist. Aus diesem Grund möchte sie diesen Erfahrungsschatz weitertragen und Mut machen, Kontakte zu knüpfen und Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Betroffene können sich im geschützten und vertraulichen Rahmen über ihre Situation unterhalten und Informationen austauschen, Lösungsstrategien übernehmen aber auch gemeinsam aktiv werden.

„Ich stelle mir vor, die Treffen auch mit interessanten Vorträgen zu den Themen „Krebs und Ernährung“, „Bewegung“, „Fatigue“ oder „Kunst als Therapie“ zu gestalten. Auch gemeinsame Aktivitäten wie Sport oder Ausflüge sind denkbar.“, so Ingrid Weiland.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen einen Raum zu schaffen, in dem sich die Mitglieder gegenseitig stärken und unabhängig von Alter, Geschlecht und Art der Krebserkrankung ihre Fragen und Ideen einbringen!

Wir freuen uns auf Sie!

Wann?

Alle weiteren Treffen finden am 2. Montag im Monat immer um 17:30 Uhr statt.

 

Anmeldung

Magdeburger Krebsliga e.V., Tel. 0391 / 6717394

Wo?

Alte Hettstedter Druckerei Heise

Wilhelmstr. 2a

06333 Hettstedt


Termine

14
Jul

SHG in Hettstedt für Betroffene mit und nach Krebs

14. Jul 2025, 17:00
"Freizeit-Treff am Hölzchen" Beethovenstraße 10, 06333 Hettstedt am Hintereingang
14
Jul

SHG Fatigue bei Krebserkrankungen

14. Jul 2025, 17:30
Kobes Magdeburg - Breiter Weg 251
21
Jul

Schwimmen für Vereinsmitglieder

21. Jul 2025, 19:00
Rehaklinik Bad Salzelmen

 

 


Soziale Beratung für Tumorpatienten und Angehörige


psychosoziale Begleitung


Beratung und Unterstützung der Selbsthilfe


Mitgliederversammlung der Magdeburger Krebsliga am 04. Juni 2025

Am 4. Juni 2025 fand die Mitgliederversammlung der Magdeburger Krebsliga statt. An dieser Versammlung nahmen 14 Mitglieder, der Vorstand sowie die Assistenz der Geschäftsführung teil.

Wir möchten Ihnen heute die neuen Mitglieder des Vorstands vorstellen:

  • Frau Kornelia Wichmann wurde zur neuen Vorstandsvorsitzenden der Magdeburger Krebsliga gewählt.
  • Frau Dr. Beate Blümel wird weiterhin die Vertretung des Vorstands übernehmen.
  • Frau Delia Vorbrodt hat sich freundlicherweise bereit erklärt, die Schriftführung im Verein zu übernehmen.
  • Frau Liza Blumentahl wird ab sofort die Tätigkeit als Schatzmeisterin übernehmen.

Die bisherigen Kassenprüfer, Frau Jacqueline Rowald und Herr Harald Bauch, bleiben weiterhin im Amt.

Der Vorstand soll auch in diesem Jahr einstimmig entlastet werden, um die Arbeit für die kommenden Monate zu bestätigen.

Außerdem wurden die Termine für das Jahr 2025 besprochen. Hier eine Übersicht:

  • Vortrag zum Thema Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht: 13. August 2025
  • Rudern gegen Krebs: 31. August 2025
  • Familien-Informationstag: 15. November 2025

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Weihnachtsfeier geben. Den genauen Termin und den Ort werden wir noch rechtzeitig bekannt geben.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an der Versammlung teilgenommen haben, und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr!




Einladung zur Informationsveranstaltung: Vorsorgevollmacht

Infoveranstaltung Vorsorgevollmacht 13.08.2025



Weiterbildung für Selbsthilfegruppen: „Krebs im jüdischen Kontext“ an der BBS Hermann Beims

Am 23. April 2025 fand an der BBS Hermann Beims eine besondere Weiterbildung für die Leiterinnen und Leiter der Selbsthilfegruppen statt. Das Thema lautete: „Krebs im jüdischen Kontext“. Ziel war es, den Teilnehmenden Einblicke in die besonderen Aspekte und den Umgang mit Krebserkrankungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft zu geben.



Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung.




Wir sind Mitglied im:
paritaet logo